Startseite News LG Teams krönen Freiluftsaison bei den Rheinlandmeisterschaften der Teamwettkämpfe

Besucherzähler

Heute28
Gestern60
Woche157
Monat511
Insgesamt seit 2007295276
LG Teams krönen Freiluftsaison bei den Rheinlandmeisterschaften der Teamwettkämpfe PDF Drucken
Geschrieben von: Daniel Steup   

Mit gleich drei Podestplätzen verbuchten die insgesamt vier angereisten Teams unserer Startgemeinschaft einen wahren Erfolgsauftritt bei den diesjährigen Rheinlandmeisterschaften der Teamwettbewerbe in Bad Ems und krönten somit eine ohnehin recht erfolgreiche Freiluftsaison 2016. In zwei Fällen gelang dem LG Team sogar der Sprung auf das höchste Siegerpodest.


Unseren jüngsten Nachwuchstalenten fehlte beim KILA Vergleich am Ende lediglich ein Punkt, um den Sprung auf das Podest zu schaffen. Dabei zeigte das Team vor allem in den Disziplinen „Hindernissprint“ und „Scherhochsprung“ eine starke Leistung und etablierte sich dabei jeweils unter den drei Top-Teams. Leider reichte es bei den Disziplinen „Schlagwurf“ und „Stadioncross“ jeweils „nur“ zu einem vierten bzw. fünften Platz, was in der Endabrechnung zu 15 Punkten (die jeweiligen Platzierungen in den Einzeldisziplinen werden addiert) und einem denkbar knappen Rückstand auf die Mannschaft des Kreises Altenkirchen (14 Punkte) führte. Durchsetzen konnte sich das Team des Kreises Westerwald (9 Punkte) vor der Mannschaft des Kreises Rhein-Lahn (12 Punkte).

Die Mannschaft im Einzelnen: Emma Koppelkamm, Luna Nummer, Mia Schmitz, Florian Glesius, Tim Gierenz, Cheyenne Louis, Jonas Schnitzius, Alexander Studert, Christopher Weber

Ein denkbar knappes Ergebnis lieferte auch das U14 Team, welches mit 58,0 Punkten (und abermals nur einem Punkt Rückstand) einen soliden 2. Platz hinter der LG Sieg erklimmen konnte. Im direkten Vergleich mit den sechs anderen Teams setzte sich die Mannschaft hier in der 4x75m Staffel als Sieger durch und holte dabei 10 Punkte. Jeweils 8 Punkte zum Gesamterfolg steuerten Emila Nascimento (75m Sprint), Tim Stetzka (800m) sowie Anna-Sophie Schmitt (Ballwurf und Weitsprung) bei.

Die Mannschaft im Einzelnen: Emilia Faria do Nascimento, Jule Kaiser, Anna-Sophie Schmitt, Jule Schottler, Erik Ediger, Tim Stetzka

Mit einem soliden Vorsprung von insgesamt 9 Punkten sicherte sich das Team der U16 recht souverän den Rheinlandmeistertitel vor den Mannschaften der LG Rhein-Wied und der LG Sieg. Dabei wussten alle Teammitglieder zu überzeugen und steuerten ihren Beitrag zum Gesamterfolg bei. Mit den Erfolgen im Ballwurf (Hanna Kaiser), 100m Sprint (Florian Raadts) sowie den 800m Läufen (Eva-Lotte Müller und Constantin Fuchs) stellte man sogar gleich vier Sieger der insgesamt neun ausgetragenen Einzeldisziplinen.

Die Mannschaft im Einzelnen: Sophie Berg, Hanna Kaiser, Eva-Lotte Müller, Paul Alberts, Constantin Fuchs, Florian Raadts

Ähnlich erfolgreich und souverän agierte auch unser U20/U18 Team, welches sich gegen die Mannschaften der LG Westerwald, der LG Sieg, der LG Rhein-Wied sowie des Post-Sportvereins Trier durchsetzen und ihren ersten Teamtitel einfahren konnte. Mit Miriam Trossen (3000m Lauf) Katrin Weischer (Kugelstoßen), Jamal Hassane (Weitsprung und Hochsprung) und der abschließenden 4x100m Staffel gewann das Team gleichsam fünf Einzeldisziplinen.

Die Mannschaft im Einzelnen: Jasmin Bakali, Annika Bauer, Angelina Baum, Miriam Trossen, Katrin Weischer, Patrick Baum, Paul Bührmann, Jamal Hassane, Sebastian Raadts, Maximilian Fuchs, Rafael Ritz, Peter Ehlen