Geschrieben von: Thomas Koch
|
Tolle Arbeit von unserem Sprinter und Trainer im Wittlicher Turnverein (Mitglied in der LG Bernkastel-Wittlich) Hier der Artikel aus der Tageszeitung "Trierischer Volksfreund":
Der Verein hatte sie mit Eltern und Betreuern eingeladen. Die Verantwortlichen möchten dazu beitragen, das Leben von jungen Flüchtlingen wieder kindgerechter zu machen. Deshalb bieten sie ein umfangreiches Sportprogramm an. Denn Sport braucht keine Sprache: Das stellt auch Trainer Chaibou Hassane, in Ghana geboren und aufgewachsen, unter Beweis. Er kennt die Bedürfnisse dieser Kinder. Thorsten Meienbrock, erster Vorsitzender des WTV, erklärt: "Unabhängig von politischen Auffassungen haben wir eine humanitäre Verantwortung gegenüber den Flüchtlingen. Die Kinder können weder etwas für die Situation in ihrem Heimatland, noch für die Umstände, unter denen sie gegenwärtig bei uns leben." Nach der Sportstunde schauen die Kinder den Breakdancern des WTV beim Training zu. Beim reinen Zuschauen bleibt es jedoch nicht. Spontan lädt Quang Dao Tran (Leiter der Breakdance-Gruppe) die Flüchtlingskinder zum Mitmachen ein.
Quelle: Trierischer Volksfreund, 16. März 2016
Link zum Artikel
--- Die LG Bernkastel-Wittlich setzt sich für Menschen aller Kulturen ein, unabhängig von deren Herkunft. Sport verbindet!
|