Startseite News Rheinlandmeisterschaften Crosslauf in Gerolstein 26.02.2012

Besucherzähler

Heute33
Gestern60
Woche162
Monat516
Insgesamt seit 2007295281
Rheinlandmeisterschaften Crosslauf in Gerolstein 26.02.2012 PDF Drucken
Geschrieben von: Ludwig Beißel   

Schlammschlacht und Frühlingserwachen

Roth bei Gerolstein, jener bekannten Kurort in der Vulkaneifel, war am Sonntag, den 26. Februar 2012, Gastgeber für die Rheinlandmeisterschaften im Crosslauf.

Die als Veranstalter fungierende LG Vulkaneifel hatte ein klassisches Querfeldeinlauf Gelände für diese Meisterschaften am Ortsrand von Roth ausgesucht, das für die ersten Starter auch noch gut zu belaufen war. Aber je später die Startzeiten waren, umso aufgeweichter würde der Untergrund und die letzten Starter, die Frauen und Männer über die Langstrecke von 8400m, kamen voll und ganz in den Genuß einer typisch „belgischen“ Crossstrecke. Ob da noch der erwünschte Effekt eines Härtetrainings erzielt wurde, muss nun der LVR entscheiden.

Siegermannschaft WJ U16: Theresa Rach, Anna Krickel & Hannah SchmittFür die Läufer der LG Bernkastel-Wittlich wurde dieses Sportwochenende aber auch zu einem echten Härtetest durch die Tatsache, dass einen Tag vorher in Büdlich-Breit die Moselcrosslaufserie beendet wurde. Eine bedauernswerte Terminkollision, die trotz aller Bemühungen seitens der örtlichen Veranstalter durch den LVR bewusst verursacht wurde. Kein gutes Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Verband und seinen Vereinen.

 

Trotz dieser Querelen gab es für die Teilnehmer der LG Bernkastel-Wittlich doch eine Reihe guter Ergebnisse, die besonders durch drei Meistertitel ihren Höhepunkt fanden. Da waren zunächst die 14- und 15-jährigen Läuferinnen der weibliche Jugend U16 (ehem. Schülerinnen A), die sich mit Hannah Schmitt, Anna Krickel und Theresa Rach überlegen den Meistertitel über 2400m holten.

Vizemannschaftssieger M50/M55: Theo Hammann, Hermann Barten & Edgar BauerEinen weiteren Mannschaftstitel holten sich die LG-Läufer über die Langstrecke von 8400m bei der Alterklasse M40/M45. Hier waren Patrick Heim, Stefan Schmitt und Jörg Roth am Gewinn des Mannschaftstitels gegen den ewigen Konkurrenten von der LG Rhein-Wied beteiligt. Einen starken Lauf legte auch noch Thomas Koch in der Klasse der M35 hin, wo er überlegen sich den Titel holte.

Jens Roth, Sebastian Tracht, Martin Siebenborn & Patrick UlrichAber auch die übrigen Teilnehmer der Mosel-LG überzeugten durch erfreulich gute Leistungen. So eröffneten die alten Herren der M50/M55 (Edgar Bauer 4. M50, Theo Hammann 4. M55 und Hermann Barten 7. M55) die Schlammschlacht und wurden Zweite mit der Mannschaft.

Eine Überraschung boten dann die Mittelstreckler über die kurze Distanz von 3600m, wo mit Jens Roth, eigentlich ein Klasseschwimmer, Martin Siebenborn (400m-Läufer), Patrick Ulrich (Triathlet) und Sebastian Tracht (kein Langstreckler) ein toller 2. Platz hinter den Profis aus Trier geholt wurde.

Tarek Bakali, Nicolas Berg & Paul BührmannLeider waren von den Frauen der LG nur wenige am Start. Aber die mitmachten, zeigten gute Leistungen. Marion Haas wurde Vizemeisterin in der W45 und Manuela Humm holte sich den 3. Platz in der W30. Alle beiden hatten schon den schweren Lauf vom Vortage in Büdlich-Breit in den Knochen.

Auch die männliche Jugend U16 (ehem. Schüler A) konnten überzeugen. So holten sich Tarek Bakali als 9. der M15, Paul Bührmann als 10. und Nicolas Berg als 17. mit der Mannschaft einen 4. Platz.

 

Weitere Ergebnisse von LG-Läufern:

8400m:

  • M45 3. Stefan Schmitt
  • M40 2. Patrick Heim
  • M40 3. Jörg Roth
  • M30 4. Volker Kessler


4800m:

  • Junioren 4. Benedikt Pauli


3600m:

  • MJB 12. Simon Sarmiento Sabater


Insgesamt waren diese Meisterschaften doch ein schöner Erfolg für die Teilnehmer der LG Bernkastel-Wittlich. Ein Dank allen Betreuern und „Doppelstartern“.

Weiterführende Links:
Gesamtergebnisliste beim LVR
Artikel und Bilder aus dem TV vom 27.02.2012: www.volksfreund.de/3074919
Artikel bei Laufreport.de: www.laufreport.de/archiv/0212/gerolstein/gerolstein.htm