Startseite News LG U16 Nachwuchs präsentiert sich stark in der Halle – zwei Siege und 1 x Bronze erkämpft

Besucherzähler

Heute27
Gestern60
Woche156
Monat510
Insgesamt seit 2007295275
LG U16 Nachwuchs präsentiert sich stark in der Halle – zwei Siege und 1 x Bronze erkämpft PDF Drucken
Geschrieben von: Administrator   

Mit dem TV Bad Ems 1861 als neuen Ausrichter der alljährlich im März in der CGM Arena in Koblenz stattfinden Rheinlandmeisterschaft im Hallen-Vierkampf der U16, ging auch dieses Jahr wieder eine starke Teilnehmergruppe der LG an den Start und stellte mit sechzehn Teilnehmer/innen die größte Vereinsgruppe, obwohl durch kurzfristige Krankheitsfälle leider kein komplettes Jungenteam gestellt werden konnte.

Zu den Highlights aus LG Sicht zählte der Einzelsieg durch Jonas Schnitzius (SFG), der in allen vier Disziplinen der M14 der Beste war und besonders mit seinen 5,67 m im Weitsprung (ohne Brett) glänzte und souverän den Vierkampf gewinnen konnte. Seine Vereinskameradin Luna Nummer (SFG) überraschte nach langer Pause zu Beginn des Wintertrainings mit einem soliden Mehrkampf, der besten Kugelstoßleistung (9,78 m) und Platz drei in der W15. Dank weiterer starker Leistungen unserer W14/15 Mädels konnte das erste LG Team in der Besetzung Schmitz (WTV), Nummer, Diewald, Nickisch und Koppelkamm (alle SFG) vor den Teams aus Koblenz, Ersterau, Trier, Bad Ems Idar Oberstein und dem zweiten LG Team in der Besetzung Thomas, Schneider (beide TV Morbach), Lautwein, Licht und Anton (alle SFG) den Mannschaftstitel mit fast vierhundert Punkten Vorsprung gewinnen.

Mit der schnellsten Zeit der W14 Teilnehmerinnen glänzte einmal mehr das Sprinttalent Mia Louisa Schmitz (WTV), ihre Tagesbestzeit betrug 7,17 sek. auf der 50 m Sprintbahn. Aber auch ihre ein Jahr jüngere LG Kollegin Amelie Lautwein (SFG) , wusste mit ihren 7,55 sek zu gefallen. Stark auch die Kugelstoßleistungen der ebenfalls noch der U14 angehörenden Morbacher Mädels Lilian Thomas und Merle Schneider (beide TV Morbach) mit 8,20 m bzw. 7,81 m. In ihrem Element als Wurfspezialistin glänzte auch Nele Anton (SFG) mit neuer Bestweite von 9,78 m mit dem 3kg Gerät vor den Augen ihres Trainers Daniel Steup.

Zufrieden mit Platz 5 im 11er Feld der M15 zeigte sich auch Jakob Drautzburg (PSV) und freute sich über 5,12 m im Weitsprung als seine beste Tagesleistung. Eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr gelang auch Emma Koppelkamm (SFG), mit 1,50 m als Hochsprungbeste der W14.

Pech hatte der W14 Schützling von WTV Trainer Jamal Hassane Luisa Dietzen, die nach gutem Start im Hochsprung mit 1,34 m leider drei ungültige Kugelstöße verbuchte und im Vierkampf weit zurückfiel.

Jakob Drautzburg M15 1903 Punkte 5. Platz
Florian Glesius 1397 Punkte 10. Platz
Jonas Schnitzius M14 2025 Punkte 1. Platz
Philipp Scherer 1205 Punkte 9. Platz
Luna Nummer W15 1886 Punkte 3. Platz
Anna Diewald 1734 Punkte 9. Platz
Mia Louisa Schmitz W14 1769 Punkte 4. Platz
Emma Koppelkamm 1746 Punkte 6. Platz
Josefine Nickisch 1617 Punkte 10. Platz
Lilian Thomas 1581 Punkte 14. Platz
Amelie Lautwein 1568 Punkte 16. Platz
Christina Licht 1545 Punkte 21. Platz
Merle Schneider 1534 Punkte 23. Platz
Nele Anton 1517 Punkte 25. Platz
Mara Sophie Schmitz 1511 Punkte 27. Platz
Luisa Dietzen 1267 Punkte 38. Platz

Betreut wurde unser Nachwuchsteam von den LG Trainern und Betreuern Christoph Thomas (TV Morbach), Jamal Hassane (WTV), Julia Moll (PSV), Jörg Schnitzius, Daniel Steup und Wolfgang Baum (alle SFG).

Schmerzlich vermisst wurde von allen Anwesenden die Staffelrennen, die in Vergangenheit noch mal für mächtig Stimmung in der Halle sorgten und einen schönen Abschluss bildeten.