Startseite Wettkämpfe/Ergebnisse Bahneröffnung PSV Wengerohr

Besucherzähler

Heute34
Gestern60
Woche163
Monat517
Insgesamt seit 2007295282

Drucken Exportieren als ics (für outlook, google calendar, usw.)

Bahneröffnung PSV Wengerohr

Veranstaltung 

Titel:
Bahneröffnung PSV Wengerohr
Wann:
26.04.2014 
Kategorie:
Stadionsportfest

Beschreibung

Artikel "253 Teilnehmer beim Sportfest in Wittlich" aus dem TV vom 27.04.2014

Quelle: Artikel und Fotostrecke von Holger Teusch: www.volksfreund.de/3861009

(Wittlich) Zufriedene Gesichter beim Teilnehmern und Ausrichtern beim Sportfest des PSV Wengerohr: 253 Teilnehmer aus 37 Vereinen nutzten am Samstag die guten Bedingungen zum Start in die Leichtathletik-Bahnsaison. Nachdem es für ihn vor fünf Tagen über zehn Kilometer nicht so gut lief, zeigte sich Dominik Werhan auf einem Zehntel dieser Distanz in Wittlich in prächtiger Form.

Als am frühen Abend aus Westen die Regenwolken heranzogen, strahlte Dominik Werhan: "Das war lief richtig gut", sagte der 20-Jährige, der gerade das letzte Rennen des Tages über 1000 Meter gewonnen hatte. 2:32,72 Minuten lief der ehemalige Deutsche Jugendmeister vom Post-SV Trier (PST). Das sind nur rund drei Sekunden mehr als seine Bestzeit und nach dem verpatzten Zehn-Kilometer-Osterlauf in Grevenmacher ein Motivationsschub. Diese wird Werhan brauchen. Denn nur noch einen Monat bleibe zur Qualifikation zur Deutschen U23-Junioren-Meisterschaft, erklärt Trainer Volkhart Rosch.

Im 17-köpfigen Starterfeld über zweieinhalb Stadionrunden konnte sich Werhan auf den ersten beiden Runden mit Florian Lauck (2:36,48) und und dem von der Mosel-Crosslauf-Serie bekannten Matthias Merk (2:36,70) aus Saarbrücken etwas abwechseln. Von der Tempoarbeit profitierte auch U18-Sieger Yannick Pütz. Der 16-jährige Greimersburger im Trikot der LG Rhein-Wied verbesserte seine persönliche Bestzeit um rund acht Sekunden auf 2:37,86 Minuten.

Nur noch wenige Möglichkeiten, die Norm für die Jugend-Staffel-DM zu erfüllen, bliebt auch den Viertelmeilerinnen der LG Bernkastel-Wittlich (BW). Aline Petry als Siegerin auf der 100-Meter- und 200-Meter-Unterdistanz in 12,89 Sekunden und 26,41 Sekunden sowie die anderen Staffelmitglieder zeigten, dass man am 1. Mai bei den Landesstaffelmeisterschaften eine Chance hat.

Gute Sprintresultate gab es auch durch den bereits 49-jährigen Chaibou Hassane (BW) mit 11,97 Sekunden über 100 Meter und 56,32 Sekunden über 400 Meter. Die knapp zwölfjährige Maren Schumacher (PST) in 10,82 Sekunden und die ein Jahr ältere Eva-Lotte Müller (BW) in 10,65 Sekunden gewannen die 75-Meter-Rennen ihrer Altersklasse mit guten Zeiten. Über 2000 Meter der 13-Jährigen lieferten sich Felix Moll (BW) und Niklas Schiffels (PST) ein spannendes Duell, das der Läufer der Mosel-LG in 7:18,39 Minuten mit 0,9 Sekunden Vorsprung knapp für sich entschied.

Artikel "Bahneröffnungssportfest in Wittlich" aus dem TV vom 24.04.2014

Quelle: Artikel von Holger Teusch: www.volksfreund.de/3858519

Weit über 200 Teilnehmer und rund 1000 Starts erwartet der PSV Wengerohr beim ersten Leichtathletik-Stadionsportfest der Saison. Landes-Crosslaufmeisterin Tina Wessely (Spiridon Hochwald) hat sich nach fast zweimonatiger Wettkampfpause für das 800-Meter-Rennen angesagt.

Das Programm beginnt am Samstag um 12.30 Uhr mit dem einzigen Freiluft-Wettkampf nach dem neuen Regeln der Kinderleichtathletik in der Region. Mädchen und Jungen bis elf Jahre messen sich dabei in Mannschafts- statt Einzelwettkämpfen in alternativen Disziplinen wie Hindernis-Sprint- und Weitsprung-Staffel.

Für alle ab zwölf Jahre stehen zwischen 15 Uhr und 18.15 Uhr Sprints (je nach Alter 75 Meter, 100 Meter, 200 Meter, 300 Meter, 400 Meter), 800 Meter (Frauen), 1000 Meter (Männer, jeweils Jahrgänge 1998 und älter), 2000 Meter (1999-2002) und Weitsprung auf dem Programm. Gespannt sein darf man auf den Start der rheinland-pfälzischen Crosslaufmeisterin Tina Wessely (Spiridon Hochwald) auf der verhältnismäßig kurzen 800-Meter-Strecke. Wenige Tage vor einem weiteren Angriff auf die Jugend-DM-Norm mit der 4 x 400-Meter-Staffel testet Aline Petry über 100 Meter und 200 Meter. Dabei trifft die Sprinterin des SFG Bernkastel-Kues unter anderem auf die mit 12,54 Sekunden über 100 Meter gemeldete Christin Seidel von der LG Kindelsberg-Kreuztal. Bei den Männern bekommt es der Deutsche Senioren-Vizemeister Chaibou Hassane (Wittlicher TV) mit Elf-Sekunden-Läufer Sven Schick (Kirn) zu tun.

Nachmeldungen sind am Samstag bis eine Stunde vor dem Start ausschließlich für die Einzelwettbewerbe (ab zwölf Jahre) im Wittlicher Sportzentrum möglich.

end faq

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (14.04.26_Aussch-Bahn-PSV.doc)Ausschreibung[ ]104 Kb
Diese Datei herunterladen (14.04.26_Aussch-Bahn-PSV.xls)Meldebogen KiLa[ ]56 Kb
Diese Datei herunterladen (Meldungen-KiLa.pdf)Meldungen KiLa[ ]215 Kb
Diese Datei herunterladen (Zeitplan_NEU_26.04.2014.pdf)Zeitplan-NEU[ ]21 Kb
Diese Datei herunterladen (14.04.26_Ergebn.htm)Ergebnisliste[ ]198 Kb
Diese Datei herunterladen (14.04.26_KiLa-Ergebn.pdf)Ergebnisliste KiLa[ ]42 Kb
Diese Datei herunterladen (14.04.26_Ergebn.pdf)Ergebnisliste (druckoptimiert)[ ]156 Kb

Veranstaltungsort

Venue:
Wittlich: Lieserstadion im Sportzentrum
Straße:
Himmeroder Str. 88
PLZ:
54516
Stadt:
Wittlich