Startseite 38. Crossserie 3. Lauf Wittlich

Besucherzähler

Heute31
Gestern60
Woche160
Monat514
Insgesamt seit 2007295279

Drucken Exportieren als ics (für outlook, google calendar, usw.)

38. Crossserie 3. Lauf Wittlich

Veranstaltung 

Titel:
38. Crossserie 3. Lauf Wittlich
Wann:
25.01.2014 
Kategorie:
Volks-/Crosslauf

Beschreibung

Artikel "Rutschpartie beim Wittlicher Grünewald-Crosslauf" aus dem TV vom 25.01.2014

Quelle: Artikel und Fotostrecke von Holger Teusch vom 25.01.2014: www.volksfreund.de/3769479

Rutschig, glitschig, schwierig war der Parcours des Wittlicher Crosslaufs. Zweimal Pia von Keutz, Matthias Merk aus Saarbrücken und der Konzer Dominik von Wirth siegten am Samstag in den Hauptrennen.

So wie Anne Marxen ging es einigen Läufern: Spikes oder Laufschuhe ohne Eisennägel in der Sohle? Diese Frage stellte sich die 31-Jährige kurz vor dem Langstreckenrennen. Sie entschied für Straßenlaufschuhe und belegte den dritten Platz.

Für die Nachwuchsläufer war das meist keine Frage. In den beiden Tagen vor dem Rennen wurde auf deren Strecke (die von den Erwachsenen nicht benutzt wurde) Holz gerückt. Entsprechend aufgewühlt war der sonst eher steinige Untergrund. Arbeit für die Familien-Waschmaschinen war programmiert.

Dagegen ließen drei Viertel der Hauptlaufsieger die Spikes wegen des für einen Crosslauf langen Asphaltstücks in der Sporttasche. Ausnahme: Matthias Merk, der das Mittelstreckenrennen über 3380 Meter so überlegen gewann.

Der aus Trier stammenden, aber seit einem Jahr für das LT DSHS Köln startende Pia von Keutz verhalfen dagegen ihre Straßenlaufschuhe gleich zu zwei Siegen: über 3880 Meter und 7340 Meter. Auf der Mitteldistanz steht die 21-Jährige damit bereits vor dem Finale zur Mosel-Crosslauf-Serie in Breit als Gesamtsiegerin fest.

Für den Wittlicher Langstreckensieger Dominik von Wirth wird es im Februar im Hunsrück dagegen noch einmal spannend. Über die kurze Distanz muss der 23-Jährige Merk schlagen. Auf der Langstrecke reicht ihm ein zweiter Platz.

Artikel "Im Wittlicher Grünewald fallen erste Vorentscheidungen" aus dem TV vom 15.01.2014

Quelle: www.volksfreund.de/3758867 von Holger Teusch

Mit etwa zwei Dutzend Helfern organisiert die Leichtathletik-Abteilung des Wittlicher TV am 25. Januar den Crosslauf durch den Grünewald und die Weinberge bei Wittlich. Bei den Rennen, die auch zur 38. Mosel-Serie zählen, fallen erste Entscheidungen um die Cup-Siege.

Alles in Ordnung, vermeldet Hans-Peter Grösser: "Ich komme gerade von der Strecke und kann sagen, dass es sich gut laufen lässt." Am Dienstagabend trainierte der Organisationsleiter des Wittlicher Crosslaufs selbst auf dem Parcours, auf dem auch in neun Tagen, am 25. Januar gelaufen wird. Start und Ziel befinden sich auf dem geteerten Wirtschaftsweg zwischen Sport- und Tennisplatz Lüxem nahe dem Wittlicher Krankenhaus. Kritikpunkt an der Strecke ist der für Crossläufe ungewöhnlich lange Abschnitt über Asphalt bei Start und Ziel, der die Nutzung von Spikes nahezu ausschließt.

Das dürfte Hobbyläufer aber sowieso nicht interessieren. Dafür umso mehr, dass es sonst nur über gut laufbare Waldwege geht. An manchen Stellen sei es natürlich etwas matschig, sagt Grösser. Aber das ist im Winter kaum vermeidbar. Visueller Höhepunkt der Strecke ist die Aussicht über das Wittlicher Tal vom obersten Weinbergsweg am Krankenhaus.

Für die Aussicht werden die Spitzenläufer kaum ein Auge haben. Weil die Rennen als dritter Wertungslauf (von vier) auch zur Mosel-Crosslauf-Serie zählen, wird in einigen Kategorien bereits die Entscheidung fallen. Bei den Frauen können sich sowohl die Kölnerin Pia von Keutz als auch die frischgebackene Bezirksmeisterin Tina Wessely aus Kenn vorzeitig den Seriengesamtsieg sichern. Bei den Männern kann dies dem Konzer Dominik von Wirth im kürzeren der beiden Hauptläufe gelingen. Auf der Männer-Langstrecke darf sich noch fast ein halbes Dutzend Läufer Chancen ausrechnen.

Die meisten der in der Serie im Vorderfeld Platzierten sind allerdings auch für die Rheinlandmeisterschaften am Sonntag gemeldet. Durch die Konzentration auf die Titelkämpfe dieser Läufer könnte es noch einmal zu Verschiebungen in der Serienwertung kommen.

Mitlaufen kann beim Wittlicher Crosslauf jeder, weil die Veranstaltung als sogenannter Volkslauf angemeldet ist, auch ohne Vereinsmitgliedschaft. Außer 3,9- und 7,4-Kilometer-Lauf für Erwachsene werden ab 13.30 Uhr Wettbewerbe für den Nachwuchs bis 15 Jahre (altersabhängig 200, 800 oder 1670 Meter) angeboten. Informationen und Anmeldung bei Hans-Peter Grösser, Telefon 06571/7223 und online (www.lg-bernkastel-wittlich.de) und vor Ort bis eine Stunde vor dem jeweiligen Rennen.

end faq

Verknüpfung zu den anderen Läufen der Crossserie:

Veranstaltungsort

Venue:
Sportanlage SV Lüxem (Nähe Krankenhaus Wittlich)
Straße:
Koblenzer Straße
PLZ:
54516
Stadt:
Wittlich