Hallo Freunde.
Das vergangene heiße Wochenende sah bei den Deutschen Leichtathletik-Jugend-Meisterschafften in Bochum gleich drei Vertreter der LG Bernkastel-Wittlich am Start. Neben dem Vorjahresmeister der B-Jugend über 400 m traten mit Steffen Plein über 800 m und Philipp Werland über 1500 m bei der B - Jugend zwei weitere Nachwuchshoffnungen an.
Es soll schon jetzt besonders betont werden, daß die drei unseren Kreis hervorragend vertreten haben und ihre Nominierung auf Grund der Erfüllung der Qualifikationsnormen rechtfertigten.
Nun zu den sportlichen Resultaten: Jannik Engel : Der Deutsche B-Jugendmeister 2005 über 400 m mußte diesmal erstmals bei der A-Jugend starten. Dabei war die Vorbereitung auf den Saisonhöhepunkt 2006 alles andere als gut - plagten ihn doch seit dem Winter andauernde Verletzungen. Daß er aber das Potential zu einer guten Saison hatte , zeigte er aber doch mit dem Gewinn der 400 m bei den Rheinland-Meisterschaften der Männer mit 48,96 Min, womit er die Norm (50,20 Sek) klar erfüllte. Ohne wesentliche weitere Wettkämpfe wurde die Reise zu den Deutschen Meisterschaften in Bochum vom 21. bis 23. Juli angetreten. Nun zeigte sich aber Jannik von der kämpferischen Seite. Im 4.Vorlauf holte er sich mit einer neuen Bestzeit von 48,40 Sek den dritten Platz und erzielte unter allen angetretenen 26 Teilnehmern die siebtbeste Zeit. Damit war klar, daß er den den Endkampf erreicht hatte. Bei diesen Vorläufen mußten schon einige Asse ausscheiden, die in diesem Jahr schon bessere Zeiten erzielt hatten, so u.a. der Kaiserslauterer Stephan Behr, der in diesem Jahr schon 47,79 Sek über 400 m gelaufen war. Mit dem Erreichen des Endlaufes und einer nie erwarteten neuen persönlichen Bestzeit hatte Jannik eigentlich schon alle Erwartungen übertroffen. Aber den Endlauf wollte er trotz aller Verletzungen nun doch mitnehmen. So ging er auch dieses Unternehmen mit der gewohnten Lockerheit an. Lange Zeit lag er nach dem Start an vierter Stelle, um dann als Fünfter mit 48,49 Sek durchs Ziel zu laufen. Ehrlich : Keine hätte dieses Platz und diese Zeit erwartet. Aber wie sagen die Kameraden vom PSV Wengerohr ? Bei unserem Jannik ist mit allem zu rechnen. Toll Jannik und weiterhin alles Gute !!!!!!!!
Steffen Plein: Mit Steffen Plein und seiner "Haßliebe" 800 m ist es so eine besondere Sache. Er war schon mehrfacher Rheinland- und Rheinland-Pfalz-Meister auf dieser Strecke aber mit der Erfüllung der Norm für die Deutschen (1:59 Min) wollte es im letzten Jahr überhaupt nicht klappen. Im diesem Jahr klappte es schon im Frühjahr. Und so konnte man trotz einiger gesundheitlicher Probleme das Unternehmen "Deutsche" angehen. Unter den 28 Teilnehmern wurde Steffen Plein in 1:58,95 Min in einem von einigen Rempeleien geprägten Vorlauf 20. Ein Ergebnis , mit dem die Trainer auch nicht gerechnet hatte - lag er doch nach den Meldungen an vorletzter Stelle. Steffen, wir gratulieren Dir.
Philipp Werland: Der "kleine " Philipp Werland nutzte schon im Frühjahr 2006, seinem ersten B-Jugendjahr, die Bezirksmeisterschaften in Trier um mit einem furiosen 1500 m - Lauf die Bezirksmeisterschaft zu gewinnen. Daß er mit 4:12,9 Min dabei die die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften erfüllte, wurde erst später realisiert. Und auch er lag kurz vor den "Deutschen" nur auf dem vorletzten Platz. Hämische Bemerkungen über die die Berechtigung einer Meldung zu den "Deutschen" gab es einige. Aber da ist die LG - Führung doch der Meinung, daß wer die Norm erfüllt, er auch dort starten soll. So kämpfte sich Philipp zäh und entschlossen in seinem Vorlauf durch das Gewimmel von Mitstreitern und erreichte schließlich unter 24 Teilnehmern den 16.Platz und lief mit 4:10,98 Min sogar noch eine neue persönliche Bestzeit. Bravo Philipp und vonwegen "kleiner Philipp". Die Zeiten sind für einen großen Kämpfer vorbei.
Nun ist also dieser Saisonhöhepunkt vorbei und alle, auch die Betreuer, gehen in den verdienten Sommerurlaub. Wenngleich es doch noch den einen oder anderen Lauf gibt. Aber darüber werden wir später reden.
Unser aller Dank gilt den Trainern und Betreuern aber auch den Vereinen und den Eltern, die das Unternehmen "Deutsche" unterstützten. Noch ein besonderer Dank gilt aber Manfred Neumann, dem Vorsitzenden des Sportkreises Bernkastel-Wittlich, der die Durchführung der Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften erst mit seiner Unterstützung ermöglichte. Manfred, Deine spontane Großzügigkeit soll nicht vergessen werden !!!
Allen noch eine weitere gute und erfolgreiche Saison 2006.
Mit freundlichen Grüßen,
Ludwig Beißel Sportwart
|